Nachhaltigkeitslehrgang für Aufsichtsratsmitglieder
Zweitägige Ausbildung für Mitglieder von Aufsichtsräten und Vorständen
In Kooperation mit Brunhilde Schram, MAS, MBA und Ursula Oberhollenzer, MSc von ECCOStandards & More und CSR-Dialogforum.
19. Oktober 2023 von 10.00 – 22.00 Uhr
20. Oktober 2023 von 09.00 – 18.00 Uhr
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit werden seit 2015 massiv erhöht. Mit z.B. der EU-Taxonomieverordnung und den Berichtspflichten im Rahmen der Corporate Social Reporting Directive (CSRD) nimmt der Druck auf Unternehmen in Europa weiter zu. Neue gesetzliche Vorschriften kommen auf den Aufsichtsrat zu – vor allem im Bereich Nachhaltigkeit. Mitglieder der obersten Führungsebenen müssen laut CSRD ab 2024 Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit nachweisen sowie Nachhaltigkeitsagenden mitgestalten und beurteilen können, die in den ersten Berichten 2025 dokumentiert werden müssen. Machen Sie sich schon jetzt fit für die neuen Anforderungen!
Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wie uns auf Ihre Anmeldung an Frau Mag. Doris Schulz unter office@medienfrau.at
So geht Nachhaltigkeit! – Lehrgang für Medien und Kommunikation
Nachhaltigkeitsberichte und ihre Brisanz werden unterschätzt, eine Reihe von Regulatorien zur Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit stehen an. Wir stehen vor großen Herausforderungen, denen die internationale Staatengemeinschaft u.a. mithilfe der UN SDGs und des EU Green Deals begegnet. Was bedeutet das für den Qualitätsjournalismus und die Unternehmenskommunikation? An zwei Tagen informieren sich Journalist*innen und Mitarbeiter*innen der Unternehmenskommunikation in unserem zweitägigen Nachhaltigkeits-Lehrgang am 24. und 25. April 2023 in Linz (in Kooperation mit dem CSR Dialogforum), was die aktuellen Themen und großen Herausforderungen sind. Die Inputs liefern Dr. h.c. Brunhilde Schram, MAS, MBA und Ursula Oberhollenzer, MSc, Generalsekretärin des CSR-Dialogforums, das bei der UN akkreditiert ist und seit mehr als 20 Jahren nationale wie internationale Erfahrungen sammelt.
4 Module, einzeln buchbar, jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr
24. & 25. April 2023
Weitere Informationen finden Sie hier
Nachhaltigkeits-Lehrgang für soziale bzw. gemeinnützige Betriebe
2 Halbtage à 4 Stunden
2. Runde: 30. & 31. Mai 2022
Wir stehen aktuell vor großen Herausforderungen, denen die internationale Staatengemeinschaft mithilfe der SDGs (Sustainable Development Goals) und des EU Green Deal begegnet. Diese Entwicklungen verändern die Rolle und Funktion von sozialen bzw. gemeinnützigen Unternehmen als Problemlöser auf gesellschaftlicher Ebene.
Weiter Informationen finden Sie in unserem Folder
Nachhaltigkeits-Lehrgang für soziale bzw. gemeinnützige Betriebe
2 Halbtage à 4 Stunden
14. & 15. Februar 2022
Wir stehen aktuell vor großen Herausforderungen, denen die internationale Staatengemeinschaft mithilfe der SDGs (Sustainable Development Goals) und des EU Green Deal begegnet. Diese Entwicklungen verändern die Rolle und Funktion von sozialen bzw. gemeinnützigen Unternehmen als Problemlöser auf gesellschaftlicher Ebene.
Weiter Informationen finden Sie in unserem Folder