Die ÖGNI – Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft, ist eine NGO (Nichtregierungsorganisation) zur Etablierung der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche. Ziel der ÖGNI ist es, den Mehrwert von Gebäudezertifizierungen aufzuzeigen, um umwelt- und ressourcenschonende Gebäude, mit hoher wirtschaftlicher und sozialer Effizienz zu schaffen. ÖGNI-zertifizierte Immobilien sollen über Generationen hinweg flexibel nutzbar sein und sich positiv auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Nutzer auswirken. Die ÖGNI wurde 2009 gegründet und ist Kooperationspartner der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen), deren Zertifizierungssystem übernommen, an Österreich adaptiert wurde und seither stetig weiterentwickelt wird. Die ÖGNI ist als einziges österreichisches Council ein „established member“ des WorldGBC (World Green Building Councils) und bestrebt, das europäische Qualitätszertifikat auf internationaler Ebene zu stärken.
ÖGNI Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft
Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH
Quality Austria ist eine Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs-GmbH und unser staatlicher Zertifizierungspartner für eccos²²®. Mit zahlreichen EFQM bzw. eccos²²®-Assessor*Innen aus dem Pool der Quality Austria werden die Management Assessments auf höchstem Qualitätslevel umgesetzt und – wenn gewünscht – mit einer Zertifikatsverleihung bestätigt.
Sparx Services Central Europe
Sparx Services Central Europe ist eine Geschäftseinheit der Lieber.Group. Wir ermöglichen unseren Kunden und Partnern, mit modellbasierter Methodik und Werkzeugen in agile Strukturen zu kommen, Veränderungs- und Innovationspotenziale zu erkennen und nachhaltig umzusetzen. EAM (Enterprise Architecture Management) ermöglicht, die für die Umsetzung der Strategie notwendigen geschäftlichen Fähigkeiten, die «Business Capabilities», so abzubilden, dass sie für Unternehmen plan-, steuer- und nachweisbar werden. Unsere eigene Methodik dazu bildet die Verbindung von EAM mit Modellierung. Dabei greifen wir nach Möglichkeit auf bestehende Expertenframeworks zurück, im Bereich Nachhaltigkeit ist es das Framework von eccos22®.
AKL WIKOM GmbH
Die Wikom GmbH ist im Bereich Personal- und Bildungsmanagement tätig und ist strategischer Partner des CSR Dialogforums.
Gemeinsam mit den Auftraggebern, dem Arbeitsmarktservice (AMS) und dem Land Oberösterreich, unterstützt Wikom Sie gerne durch BeraterInnen und KoordinatorInnen bei der Rekrutierung der richtigen MitarbeiterInnen.