Das CSR Dialogforum ist eine bei den Vereinten Nationen akkreditierte und im konsultativen Status aktive Non-Profit Organisation.
Nachhaltigkeit ist eine Vision und braucht einen Fahrplan.
- das CSR Dialogforum ist ein Business Netzwerk für Menschen, die ein gemeinsames Mindset verbindet
- wir begreifen den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit als Chance
- im Mittelpunkt unsere Community stehen Dialog, Vernetzung und Fortschritt
- unser Tun und Handeln basiert auf der Förderung und Schaffung von Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige Kultur entstehen lassen
- dazu gehören auch die Konzipierung und Umsetzung von Projekten gemeinsam mit Partnern und die Verleihung des ersten internationalen Gütesiegels eccos²²
Wir verstehen uns als die treibende Kraft für nachhaltiges Wirtschaften und haben uns als internationales Business Netzwerk positioniert.
- internationales ExpertInnennetzwerk in über 60 Ländern
- NGO Consultative Status bei den Vereinten Nationen
- Entwicklung und Vergabe des internationalen Gütesiegels eccos²²
- regelmäßiger Wissensaustausch im Bereich Nachhaltigkeit durch Veranstalten von Events
- Community Relation ManagerInnen
Internationales Gütesiegel eccos²²
eccos²² ist das erste internationale Gütesiegel für Excellence in Sustainability and Corporate Responsibility. Mit eccos²² steht ein Gütesiegel auf Basis internationaler Standards für den Nachweis nachhaltigen Wirtschaftens und die Bewertung der Innovations- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens durch unabhängige Dritte zur Verfügung. Das Gütesiegel bestätigt in vier Kategorien den Reifegrad der Business Excellence und stellt damit Wettbewerbsvorteile und Innovationstreiber sicher.
Kooperationspartner Quality Austria
Quality Austria ist eine Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs-GmbH. In Kooperation mit Quality Austria hat das CSR Dialogforum das erste internationale Gütesiegel für Excellence in Sustainability and Corporate Responsibility entwickelt – eccos²². Das Dialogforum kann in diesem Zuge auf mehr als 145 Assessoren und CSR ExpertInnen zurückgreifen und die Qualität der Dienstleistung auf höchstem Level sicherstellen.