
Die beiden G100 Global Chairs Brunhilde Schram (SDGs) und Ursula Oberhollenzer (CSR) veranstalten eine eintägige, internationale G100 Konferenz zum Thema „The Role of Women for a Sustainable and Peaceful Future“ im VIC (Vienna International Center) in Wien.
Nachstehend das Konferenzprogramm in Englisch, da dies die Konferenzsprache ist. Das Event ist mit 100 Teilnehmenden limitiert, es wird zusätzlich eine Übertragung über Teams geben, damit man die Konferenz auch online verfolgen kann (Link folgt).
The international conference in English, organised in cooperation with UNIDO, will be moderated by Linda Pereira (President L&I Communications, G100 Global Chair Communication, Advocacy & Mediation) and will opened by Gunther Beger, Managing Director at UNIDO, as well as G100 Founder Ms. Harbeen Arora-Ray or Bodil Valero, President G100 2025.
The program (subject to adaption) will be started by the organisers, Ms. Brunhilde Schram (G100 Global Chair SDGS) and Ms. Ursula Oberhollenzer (G100 Global Chair CSR) with short welcome notes.
Key topics will be addressed in the following panels:
Panel 1 (The Role of Women for a sustainable future)
Ms. Sabine Lenzbauer (VP Procurement at FACC AG)
Ms. Ursula Oberhollenzer (G100 Global Chair CSR)
Mr. René Schmidpeter (Professor CSR at University of Bern, author and editor at Springer Gabler Verlag, Global Denim Partner SDGs Wing), moderation and opening statement
Ms. Carmen Schuber (Senior Gender Expert, Office for Gender Equality and Empowerment of Women, UNIDO)
Ms. Andrea Sihn-Weber (G100 Country Chair Austria)
Panel 2 (The Role of Women in Circular Economy)
Ms. Anja Carron (Vice President Inlamobi Global and CKO, G100 Global Chair Circular Economy), opening statement
Ms. Anna-Vera Deinhammer (Endowed Professorship in Sustainable Real Estate Development at the University of Applied Sciences Vienna of the Vienna)
Mr. Albin Kälin (Founder & CEO of EPEA Switzerland)
Ms. Sabine Nadherny-Borutin (Secretary General, Plastics Europe Austria), moderation
Ms. Patrizia Valentini (Head of Mobilize & Expert for Circular Economy in the Automotive Industry)
Panel 3 (The Role of Women in financing a sustainable and peaceful future)
Ms. Nicoleta Acatrinei (CEO & Founder Impact Investing Metrics, G100 Global Chair Sustainable Banking & Finance)
Ms. Alexandra Bolena (Founder IINA, Member BIII, Impact Investment Expert)
Ms. Carmencita Nader (Head of Social Banking, Erste Bank AG)
Mr. Karim ould Chih (Division Chief Innovative Finance, IET, UNIDO), moderation
Ms. Irena Radovic (Governor, Central Bank of Montenegro, G100 Global Chair Financial Inclusion and Corporate Board Readiness), opening statement
Panel 4 (Joint Action for Peace)
Ms. Patricia Elias (G100 Global Chair Government & Ministerial Advocacy), opening statement
Mr. Peter Haider (President of NGO Committee on Peace Austria)
Mr. John Herzog (Journalists4Peace), moderation
Ms. Maria Riehl (Women’s Federation of World Peace)
Ms. Bodil Valero (G100 President 2025, Global Chair Security & Defence)
The conference will end with an Award Ceremony for Sustainability Activities & Projects.
We offer live-streaming to all interested parties who are not able to oin us in person – please get in touch with us on u.oberhollenzer@csr-dialogforum.com. Teams-link to be sent our closer to the date.
There will be a pre-conference program on September 11th (press conference for panelists and SDG guided tour at the VIC plus networking dinner) and on September 13th (guided tour through Vienna at own booking and farewell lunch). All details are sent to interested attendees directly.
Global Chair SDG’s: Dr. h.c. Brunhilde Schram, MAS, MBA

Sie ist Gründerin & Ehrenpräsidentin des CSR Dialogforums, einer internationalen Organisation für die Förderung von Nachhaltigkeit, die bei den Vereinten Nationen akkreditiert und im Beraterstatus ist. Sie ist Geschäftsführerin von ECCOStandards & More KG, einem Beratungsunternehmen für nachhaltige Unternehmensführung, sowie Netzwerkpartner, Auditorin und Assessorin bei Quality Austria, einem internationalen Zertifizierungsunternehmen. Neben zahlreichen Funktionen in diversen Organisationen hat sie das eccos22® Management Assessment entwickelt, ein internationales Gütesiegel für „Excellence in Sustainability and Corporate Resonsibility“. Die letzte ihrer Auszeichnungen war die Verleihung des „Doctor in Philosophy honoris causa“ von der Jharkhand Rai University, Indien für ihr langjähriges Engagement für Frauen und Nachhaltigkeit.
Mitglieder des Advisory Boards / G100 SDGs




Global Chair CSR: Ursula Oberhollenzer, MSc

Ursula Oberhollenzer, MSc ist seit Anfang 2023 Generalsekretärin des Internationalen CSR-Dialogforums, einer akkreditierten NGO mit beratendem Status bei den Vereinten Nationen, wo sie die gesamten Kommunikationsaktivitäten und die Organisation von Kooperationen, Vorstandsmitgliedern, Aktivitäten und Projekten innehat. Von 2019 bis 2023 war sie Vizepräsidentin des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV) mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, davor leitete sie viele Jahr lang das Frauennetzwerk des ÖGV. Ihre Ausbildung umfasst u.a. einen Masterabschluß in „CSR & Ethical Management“ an der Fachhochschule des bfi Wien und sie hat an der Universität Wien Französisch und Geschichte studiert. Seit 2007 ist sie Inhaberin von blue cube, einer Marketingagentur mit Fokusthema Nachhaltigkeit, Vortragende für Nachhaltigkeit und engagiert sich in SDG-Projekten für KMU. 2018 erhielt sie die Auszeichnung „Exceptional Women of Excellence“ von der All Ladies League & Women Economic Forum.
Mitglieder des Advisory Boards / G100 CSR




Was ist G100?
G100 Vision: Eine gerechte, fortschrittliche und inklusive Umgebung für Frauen weltweit zu schaffen.
G100 Mission: Themenführerschaft darüber, was notwendig ist, um inklusive, sichere, ökonomische und soziale Selbstverantwortung von Frauen weltweit zu sichern, Geschlehcterungerechtigekiten anzusprechen und Geschlechtergerechtigkeit in dieser Dekade zu erreichen.
Es gibt 100 G100 Wings, jeder Wing hat seine eigene Visions Statement zusätzlich zur weltweiten G100 Vision.
Mehr zum globalen Netzwerk unter www.g100.in

Am 10. Mai 2024 fand aus Anlass des Wien-Besuches der G100 Gründer Dr. Harbeen Arora Rai und Vinay Rai ein erstes G100 Meeting der beiden Wings SDGs und CSR unter dem Titel „creating a sustainable future for all“ statt. Interessante Inputs weiterer Global Chairs und die Ankündigung eines größeren Events der beiden Wings im ersten Halbjahr 2025 waren dabei die Eckpunkte. Beim abschließenden Abendessen war intensives Netzwerken angesagt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden & wir freuen uns auf 2025!