Unsere Positionierung

Wir sind ein internationales, führendes Kompetenzzentrum, das seine Aktivitäten als konstruktives Mitglied der Gesellschaft in einer immer globaleren Welt auf Nachhaltigkeit ausrichtet und somit seinen Beitrag für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft leistet. Die Expert*innen und Wissenschaftler*innen unserer Beiräte unterstützen uns mit ihrem Know-How und helfen mit, die notwendige Transformation zu gestalten. Gemeinsam mit unseren strategischen Partner*innen bilden wir ein breites Spektrum an Informationen und Angeboten rund um Nachhaltigkeit ab und vernetzen Unternehmen und Menschen, um positiven Impact zu erzeugen.

Das CSR Dialogforum beschäftigt sich mit der Verbreitung und Integration von internationalen Nachhaltigkeits-Standards. Ziel ist es, Themen des nachhaltigen Wirtschaftens auf Basis der Corporate Social Responsibility (Unternehmenssteuerung mit Werten und einem professionellen Managementsystem) umzusetzen. Mit den Sustainable Development Goals (kurz SDG’s) der Vereinten Nationen als Impact-Ziele geht es auch darum, Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren.

 

Wir unterstützen durch unsere Aktivitäten die Verbreitung sämtlicher SDG´s und fokussieren uns im Besonderen auf:

4 – Hochwertige Bildung

5 – Gender Equality

8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

12 – Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster

13 – Maßnahmen zum Klimaschutz

17 – Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

What you do makes a difference! And you need to decide which difference you want to make.”

(Jane Goodall)

Der EU Green Deal – wie wird Europa bis 2050 klimaneutral?

Im Dezember 2019 wurde er erstmals vorgestellt, inzwischen nimmt er immer mehr Gestalt an: der Green Deal von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Das Ziel dieses ehrgeizigen Zukunftsszenarios ist ein klimaneutrales Europa bis zum Jahr 2050. Ähnlich wie bei den 17 SDGs (UN Sustainable Development Goals) gibt es auch in diesem Plan Überschneidungen und Wechselwirkungen, die zu berücksichtigen sind. Die 17 SDGs sollen mit dem Green Deal ebenfalls unterstützt werden, denn sie bilden den globalen Fahrplan in eine nachhaltige Zukunft für alle.

„It always seems impossible until it’s done.”

(Nelson Mandela)

Unsere Werte

Freude am Gestalten

Wir gestalten Zukunft mit Begeisterung. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum und Think Tank für zukunftsfähiges Wirtschaften mit starker Stakeholder- und Impactorientierung. Wir verwandeln Ideen in Wirklichkeit, übernehmen Verantwortung und prägen den Wandel aktiv mit. Kreativität, Mut und die Freude am Fortschritt treiben uns an, Lösungen zu schaffen, die wirken.

Kooperation leben

Wir verbinden Menschen, Kompetenzen und Visionen. In Zusammenarbeit auf Augenhöhe entstehen Lösungen, die bewegen. Kooperation heißt für uns, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Wirkung zu erzielen – sozial, ökonomisch und ökologisch.

Diversität erlebbar machen

Wir feiern Vielfalt. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen bereichern unser Denken, stärken Wirtschaft und Gemeinschaft und schaffen Raum für neue Ideen. Inklusion und Respekt sind für uns gelebte Haltung – sie machen Zusammenarbeit lebendig und erfolgreich.

 

„If not us – who? If not now – when?”

(John F. Kennedy)